Deniz Aytekin kommt am 23.01.2025 nach Salzkotten

Das Jahr 2025 startet für den Verkehrsverein Salzkotten mit einem spannenden Event. Am 23. Januar kommt Deutschlands bekanntester Schiedsrichter Deniz Aytekin in die Sälzerhalle und wird einen Vortrag zum Thema „Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben“ halten.
Deniz Aytekin – selbst Unternehmer und Betriebswirt – wird sein Publikum auf sehr humorvolle und spannende Art und Weise näherbringen, welche Lehren aus dem Fußball gezogen werden können. Die Fußballfans schätzen sein authentisches Auftreten, die Spieler seine Fähigkeit, schwierige Entscheidungen auf empathische Weise zu vermitteln.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit anschließendem Get-Together.

Die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste. Wollen Sie auch Mitglied im Verkehrsverein Salzkotten werden?
Hier geht es zur Beitrittserklärung.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Rückblick: Veranstaltung mit Wolfgang Grupp am 23.11.2023

Rückblick auf ein erfolgreiches Event: Am Donnerstag, 23.11.2023, kam der bekannte Trigema-Chef und Vorzeige-Unternehmer Wolfgang Grupp zu uns in die Sälzerstadt. Wolfgang Grupp steht für den Mittelstand wie kaum ein Zweiter in Deutschland. In der Sälzerhalle hielt er einen Vortrag mit hohem Unterhaltungswert vor 450 geladenen Gästen.

Fördern Sie das Engagement des Verkehrsvereins.

Er vertritt Ihre Interessen in der Stadt und gegenüber der Stadt Salzkotten.

Fördern Sie das Engagement des Verkehrsvereins.

Er vertritt Ihre Interessen in der Stadt und gegenüber der Stadt Salzkotten.

Termine 2025

Der Verkehrsverein Salzkotten

Der Verkehrsverein Salzkotten e.V. ist ein Zusammenschluss der Salzkottener Einzelhändler, Gewerbetreibenden und Freiberufler. Dies bezieht sich sowohl auf die Kernstadt, als auch auf alle Ortsteile. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Stadt und gegenüber der Stadt Salzkotten. Der Verkehrsverein Salzkotten e.V. fördert das Netzwerk seiner Mitglieder z.B. durch die Durchführung von Sälzer Treffs, Betriebsbesichtigungen und Vortragsveranstaltungen.

Außerdem ist der Verkehrsverein zusammen mit der Stadt Salzkotten gleichberechtigter Partner bei Salzkotten Marketing e.V.. Bei den vier Stadtfesten, die von Salzkotten Marketing ausgerichtet werden, sind die ehrenamtlichen Ausschüsse des Verkehrsvereins maßgeblich engagiert.

Für Unternehmen beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 200,00 €. Für Nichtkaufleute besteht die Möglichkeit, dem Verkehrsverein als Fördermitglied beizutreten – der jährliche Beitrag beträgt in diesem Fall 30,00 €. Unternehmen, die Mitglied des Verkehrsvereins sind, sind berechtigt den beliebten Salzkottener Stadtgutschein von Ihren Kunden entgegenzunehmen. Der Stadtgutschein ist ein wesentliches Instrument um Kundenbindung und Kaufkraft vor Ort zu stärken.

Sälzertreff

Gemeinsam für Salzkotten

Der Verkehrsverein organisiert nicht nur Stadtfeste und verkaufsoffene Sonntage, er lädt die Kaufmannschaft, Handwerker und Gewerbetreibenden drei bis vier Mal im Jahr zu einem „Sälzer-Treff“ in einen Salzkottener Betrieb ein. Nach Betriebsbesichtigung und Information können in lockerer Atmosphäre Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. So lernen Einzelhandel, Handwerk und Dienstleister sich gegenseitig kennen und schätzen.

Neuigkeiten

Lesen Sie hier Revisionen zu vergangenen Veranstaltungen oder informieren Sie sich über die Planung des nächsten Stadtfestes. Mit unseren Neuigkeiten bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!

Gutscheine

Die Mitglieder des Verkehrsverein Salzkotten bieten mit dem Stadtgutschein ihren Kunden eine tolle Geschenkidee an. Ob Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum, Weihnachten oder einfach als kleine Überraschung. Die Gutscheine werden von „Salzkotten Marketing“ herausgegebenen und können bei den örtlichen Banken und im Bürgerbüro für 5,00 €, 10,00 € oder 25,00 € erworben und werden. Alle teilnehmenden Verkehrsvereins-Mitglieder nehmen die Stadtgutscheine gerne in Zahlung. Eine aktuelle Liste aller teilnehmenden Geschäfte finden Sie hier.

DIE GUTSCHEINE SIND BIS 2 JAHRE NACH AUSSTELLUNGSDATUM GÜLTIG.
EINE AUSZAHLUNG IN BAR IST NICHT MÖGLICH.